


Website:

Aus dem Tagebuch einer NGO
Endlich über der Grenze, erzählen wir in dieser Episode über unsere ersten Eindrücke von der Republik Moldau. Die Straßen, die Häuser und die Hunde.Und zuletzt denken wir laut darüber nach, was uns Menschen verbindet.
In diesem Podcast nehmen wir euch mit auf die Fahrt von München bis zur Grenze in Moldau. Kommt mit und schwelgt mit uns in unseren Eindrücken.
In der Folge drei erzählt Ursula Reisch über ihre erste Reise in die Republik Moldau. Sie war das erste Mal zur Päckchen Übergabe an die Kinder in verschiedenen Einrichtungen dabei.
Die zweite Folge des Podcast von „Land ohne Eltern“ widmet sich dem Thema „Was gehört eigentlich in so ein Päckchen und warum und was lässt man besser weg?“ Ausserdem klären wir zum Thema Landesname auf. Was stimmt denn nun? Moldawien, Republik Moldau, Moldau oder gar Moldova?
Wo ist dieses Land überhaupt und wie kommt man dazu dafür eine eigene Firma zu gründen?!
Mit vielen Hintergrundinformationen zur Weihnachtspäckchen Aktion, der Republik Moldau und den Lebensumständen der Menschen im ärmsten Land Europas.