Wir werden durch die Geburtsstation geführt. Wo wir das große Engagement der Ärzte und Mitarbeiter erfahren dürfen. Gleichzeitig sehen wir, wie groß die Not ist und unter welchen widrigen Umständen hier gearbeitet werden muss.
Die zweite Folge des Podcast von “Land ohne Eltern” widmet sich dem Thema “Was gehört eigentlich in so ein Päckchen und warum und was lässt man besser weg?” Ausserdem klären wir zum Thema Landesname auf. Was stimmt denn nun? Moldawien, Republik Moldau, Moldau oder gar Moldova?
Als Ursula Reisch vor 7 Jahren das erste “Geschenk mit Herz” zu spät bei einer Sammelstelle abgegeben hat, hätte sie sich im Leben nicht vorstellen können, dass dies der allererste Schritt auf einem langen Weg zur eigenen Hilfsorganisation sein würde. Einer NGO, die sich für Menschen in der Republik Moldau einsetzt.
Wo ist dieses Land überhaupt und wie kommt man dazu dafür eine eigene Firma zu gründen?!
Mit vielen Hintergrundinformationen zur Weihnachtspäckchen Aktion, der Republik Moldau und den Lebensumständen der Menschen im ärmsten Land Europas.